Produkt zum Begriff Starke-Jungs-brauchen-entspannte:
-
Starke Jungs brauchen entspannte Eltern - Gelassen durch den Familienalltag (Scharnowski, Julia)
Starke Jungs brauchen entspannte Eltern - Gelassen durch den Familienalltag , Achtung: wilde Kerle! Wildes Indianergeheul, Toben und Lärmen - Konzentrationsschwierigkeiten bei den Hausaufgaben - lautstarker Wutausbruch auf offener Straße: viele Söhne haben sich ihren Rabauken-Ruf scheinbar redlich verdient. Sie klettern über Tische, bevor sie richtig laufen können, sie sind laut und aggressiv, können in der Schule einfach nicht stillsitzen - oder haben sogar noch schlimmere Probleme. Dieser Ratgeber zeigt Eltern, wie sie mit allen typischen Erziehungs-Stress-Situationen umgehen können. Was kann ich sagen, ohne laut zu werden? Wie stärke ich die Bindung zu meinem Sohn? Wie vermeiden wir Streit im Familienalltag? Der perfekte Ratgeber für alle, die entspannt glückliche Jungs großziehen möchten! So gelingt ein entspannter Tag Was tun bei Frühstücksnörglern und Essensverweigerern? Wie meistert man das Zähneputzen, ohne lange diskutieren zu müssen? Wie viel Taschengeld sollte mein Sohn bekommen? Wie halte ich das abendliche Chaos so gering wie möglich? Mama-Bloggerin Julia Scharnowski hat selbst drei Söhne und weiß: Manchmal kann der Alltag mit wilden Jungs ganz schon turbulent sein. Deshalb orientiert sie sich im Buch am üblichen Familien-Tagesablauf und führt typische Stress-Situationen am Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend und der Nacht auf. Sie gibt praktische Tipps und hilfreiche Anregungen, um entspannt zu bleiben, Konflikten gelassen zu begegnen und die Mama-Sohn-Beziehung zu stärken. Aus dem Inhalt: . Schlechte Laune am Morgen . Anziehen dauert mal wieder ewig . Keine Lust auf Kita oder Schule . Geschwister-Zoff im Auto . Kochen und Kinder beschäftigen . Mittagsschlaf und Mittagsruhe . Einkaufen mit Kind . Hausaufgaben nerven und Lernen macht keinen Spaß . Ewiger Streitpunkt: Süßigkeiten . Bildschirmzeiten und Medienkonsum . Auspowern und herunterfahren . Schluss für heute, ab ins Bett - und bleib dort , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200221, Produktform: Kartoniert, Autoren: Scharnowski, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Alltag mit Kind; Elternratgeber; Familienleben; Kinder erziehen; Kinder-Erziehung, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Erziehung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Breite: 143, Höhe: 16, Gewicht: 470, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250327
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Starke Kinder brauchen Regeln (Nedebock, Ulla)
Starke Kinder brauchen Regeln , . In 5 Schritten Erziehungskonflikte lösen - für einen stressfreien Familienalltag . Eigene Erziehungsstärken nutzen und mit kleinen Veränderungen das Wunschziel "glückliche Familie" erreichen Erziehung nach der Formel "Liebe + altersgerechte Regeln = stressfreier Alltag + glückliche Kinder" Trotzige Reaktionen, Geschrei, Tränen: Im Alltag mit Kindern gibt es eine Menge Konfliktsituationen, die praktisch in allen Familien vorkommen. Oft führen sie in einen Teufelskreis aus Wut und Frust, der für Eltern und Kind nervenaufreibend ist. Die erfolgreiche Ratgeberautorin und Erziehungsexpertin Ulla Nedebock zeigt in ihrem Ratgeber, wie es mit liebevoller Erziehung und altersgerechten Regeln gelingt, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Sie zeigt, wie man gewohnte Verhaltensmuster durchbrechen kann, um gelassen zu bleiben und praktische Lösungen in Stress-Situationen zu finden. Tipps und Strategien gegen Stress und Frust Chaos am Morgen, Mäkeln beim Essen, Wutausbrüche und Trotzanfälle - Ulla Nedebock schildert zahlreiche Stress-Situationen, die die meisten Eltern kennen. Sie zeigt, welche Strategien in diesen Momenten helfen und zu schnellen und spürbaren Ergebnissen führen können. Dabei geht es nicht nur darum, neue Verhaltensweisen zu etablieren, sondern auch eigene Erziehungsstärken zu nutzen. Für alle, die nicht mehr jeden Tag über "Darf ich Handy spielen?", "Ich mache das aber nicht!" und "Sag doch mal ,Guten Tag'!" diskutieren möchten! Aus dem Inhalt: - Eltern sein heißt erziehen - erziehen heißt Eltern sein - Was Stress macht - Meine Familie - was ist jetzt wichtig? - Konfliktmanagement - neue Wege gehen und Mut machen Familienregeln für uns , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220622, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nedebock, Ulla, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Eltern-Ratgeber; Erziehungs-Ratgeber; Familien-Leben; Grenzen setzen; Kinder-Erziehung; Kinder-Psychologie; Konflikt-Lösung, Fachschema: Erziehung / Eltern, Familie, Kleinkind~Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber~Familienberatung~Kind / Erziehung~Beziehung (psychologisch, sozial)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 18, Gewicht: 508, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2443356, Vorgänger EAN: 9783869106366, Alternatives Format EAN: 9783842616790 9783842616806, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1351421
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern (Mondstein, Mira~Wallow, Detlef Deva)
Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern , So gelingt entspannte Erziehung Das Zusammenleben mit Kindern ist nicht immer leicht. Immer wieder bringen sie ihre Eltern durch ihr Verhalten an ihre Grenzen. Doch warum tun sie das? Und wie können Eltern ihre Kinder und sich selbst in solchen Momenten wieder beruhigen? Der Familientherapeut Deva Wallow und die Bloggerin Mira Mondstein zeigen, wie Mütter und Väter den Kreislauf aus Stress, Enttäuschung und Wut durchbrechen können. Verständnis, Verantwortung, Vertrauen Das beste Fundament für eine einfühlsame Kindererziehung und tolle Eltern-Kind-Beziehung besteht aus Vertrauen, Verständnis und Verantwortung. Im großen Praxisteil des Buches zeigen die Autoren anhand zahlreicher typischer Stress-Situationen, die zwischen Eltern und Kind entstehen können, wie sich diese "3 großen V's der Kindererziehung" umsetzen lassen. So gelingt ein entspannter Familienalltag mit glücklichen Kindern! Aus dem Inhalt: . Praktische Tipps für einen harmonischen Familienalltag . Voraussetzungen für ein entspanntes Zusammenleben . Unsere Kinder brauchen Liebe und Grenzen . Was uns in der Erziehung unterstützt . So können wir kindgerecht kommunizieren . Was entspannte Eltern brauchen . Herausforderungen gelassen entgegensehen . Wir haben ein Problem - was können wir tun? Auswahl der Stress-Situationen im Praxisteil: Typische Situationen im Alter zwischen 3 und 4 Jahren: . Unser Sohn haut und tritt uns . Unsere Tochter möchte nicht mehr in die Kita gehen . Unser Sohn hat Angst vor Gespenstern Typische Situationen im Alter zwischen 5 und 6 Jahren: . Unsere Tochter will sich morgens nicht anziehen . Unser Sohn will abends nicht ins Bett gehen . Unser Sohn kann nicht verlieren Typische Situationen im Alter zwischen 7 und 8 Jahren: . Unsere Tochter macht einen Aufstand im Supermarkt . Unsere Söhne streiten sich um Spielsachen Typische Situationen im Alter zwischen 9 und 10 Jahren: . Unsere Tochter will die Musik nicht leiser drehen . Unser Sohn will nicht zuhören , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mondstein, Mira~Wallow, Detlef Deva, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Alltag mit Kindern; Eltern-Ratgeber; Erziehung; entspannt erziehen; freche Kinder; Kindererziehung; Stress bewältigen; Trotzphase Kleinkind, Fachschema: Kind / Erziehung~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 213, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 426, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783869106526 9783869107684, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Kinder brauchen Strategien (Hess, Kurt)
Kinder brauchen Strategien , Weichen stellen im mathematischen Anfangsunterricht Kinder kommen mit ganz verschiedenen Voraussetzungen und Fähigkeiten in die Schule. Für den Anfangsunterricht sind diese Entwicklungsunterschiede eine große Herausforderung, weil hier die entscheidenden Weichen gestellt werden für das weitere Lernen. Das Buch gibt einen kompakten Überblick, welche mathematischen Kompetenzen spätestens bei Schulbeginn verfügbar sein sollten und wie notwendige Grundlagen vor und im schulischen Anfangsunterricht gesichert werden können. Im Zentrum steht ein breites Spektrum an arithmetischen Strategien, die Kinder verfeinern, erweitern und dialogisch austauschen sollen - wobei jedes Kind die Chance bekommen sollte, seine nächsten Schritte zu tun. Die Botschaft des Autors lautet: Zählstrategien akzeptieren und möglichst früh mit dem Aufbau eines ,denkenden Rechnens' beginnen! Einen besonderen Fokus richtet er dabei auf Mengenvorstellungen und operative Beziehungen. Praxiserprobte Vorschläge zum konkreten Handeln, zum visuellen und sprachlichen Darstellen enthalten hilfreiche Beispiele und diagnostische Hinweise. Das Thema Rechenschwierigkeiten ist im Sinne eines integrativen Umgangs mit Heterogenität in verschiedene Kapitel eingebunden. Insbesondere die Impulse zum verstehenden Lernen (z. B. zum visuellen Operieren, zum mentalen Gliedern oder zu Eigenproduktionen) verweisen auf Parallelen zwischen mathematischer Frühförderung, schulischem Anfangsunterricht und einem weitsichtigen Umgang mit potentiellen Rechenschwierigkeiten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hess, Kurt, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Keyword: Rechenschwierigkeiten; mathematische Kompetenzen; Mengenvorstellungen, Fachschema: Mathematik / Didaktik, Methodik, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~Für die Primarstufe, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 236, Breite: 161, Höhe: 18, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
-
Brauchen Jungs wirklich Zeit?
Ja, Jungs brauchen genauso wie Mädchen Zeit für sich selbst, um sich zu entspannen, ihre Gedanken zu sortieren und ihre Interessen zu verfolgen. Zeit alleine kann ihnen helfen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Es ist wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Erfahrungen zu machen.
-
Brauchen Jungs eine strengere Erziehung?
Nein, Jungs brauchen nicht zwangsläufig eine strengere Erziehung als Mädchen. Die Erziehung sollte individuell auf jedes Kind abgestimmt sein, unabhängig vom Geschlecht. Es ist wichtig, dass Jungen und Mädchen gleichermaßen die Möglichkeit haben, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
-
Brauchen Jungs heutzutage ein Sixpack?
Nein, Jungs brauchen kein Sixpack, um erfolgreich oder attraktiv zu sein. Körperliche Merkmale sind subjektiv und jeder hat unterschiedliche Vorlieben. Es ist wichtiger, gesund zu sein und sich wohl in seinem eigenen Körper zu fühlen, als einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen.
-
Wie oft brauchen Jungs Zuneigung?
Die Häufigkeit, mit der Jungs Zuneigung brauchen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Jungs können täglich oder regelmäßig Zuneigung und Aufmerksamkeit benötigen, während andere möglicherweise weniger häufig darauf angewiesen sind. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jedes Jungen zu berücksichtigen und ihnen angemessen Zuneigung zu zeigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Starke-Jungs-brauchen-entspannte:
-
Huber, Johannes: Kinder brauchen Bindung
Kinder brauchen Bindung , Eine stabile, sichere Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen, seien es Mutter, Vater, Großeltern oder pädagogische Fachkräfte, ist grundlegend für ihre Entwicklung. Welche Faktoren für eine sichere Bindungsbeziehung ausschlaggebend sind und wie Bezugspersonen die Grundbedürfnisse nach Beziehung, Bindung und Kontrolle in den ersten Lebensjahren erfüllen können, zeigt das Buch. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie gehe ich feinfühlig mit meinem Kind um, insbesondere wenn es noch nicht sprechen kann? Kann sich der Vater genauso gut um einen Säugling kümmern wie die Mutter? Schadet eine Krippenbetreuung der kindlichen Bindungsentwicklung? Lässt sich eine sichere Bindung zum Kind aufbauen, wenn die eigene Kindheit unglücklich war? Der Band bietet Grundlagenwissen aus der internationalen Entwicklungsforschung sowie Beispiele und Reflexionsimpulse für die Umsetzung im Erziehungsalltag. Abgeschlossen wird er mit einer Übersicht zu evaluierten bindungstheoretischen Präventionsprogrammen in Familienbildung und Frühen Hilfen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Jungen brauchen klare Ansagen (Winter, Reinhard)
Jungen brauchen klare Ansagen , Klare Ansagen helfen Jungen, einen guten Start ins Leben zu finden. Viele ihrer vermeintlichen Schwächen wie Aggressivität oder »Null-Bock-Haltung« verwandeln sich in Stärken, wenn Eltern ihnen klar und auf Augenhöhe begegnen. Der bekannte Jungenexperte Reinhard Winter setzt dort an, wo Eltern in ihrer Rolle unsicher werden: Wie finde ich eindeutige Worte und Regeln? Wie lenke ich die Energie meines Jungen in konstruktive Bahnen? Wie leben wir als Familie Bindung und ermöglichen unserem Sohn trotzdem größtmögliche Freiheit? Winter bietet Lösungen, Inspirationen und jede Menge Tipps für Familienleben, Schule, Sport und Freizeit. Seine Hinweise hat er für die 5. Auflage komplett aktualisiert und erweitert, u.a. zu den Themen psychische Entwicklung, Rollenkonflikte, Sexualität, Umgang mit Smartphone & Co. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Kartoniert, Autoren: Winter, Reinhard, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Achtsamkeit; Autorität; Bedürfnisorientiert; Bindungsorientiert; Disziplin; Eltern-Kind-Beziehung; Erziehung; Erziehung auf Augenhöhe; Familie; Familienleben; Führungsrolle; Gefühlsstark; Gelassenheit; Gender; Gleichwürdigkeit; Hausaufgaben; Junge; Jungs; Kindheit; Kompetentes Kind; Lernbereitschaft; Liebevolle Erziehung; Me Too Debatte; Männlichkeit; Partnerschaft; Pubertät; Schule; Sexualität; wilde Jungen, Fachschema: Erziehung / Eltern, Familie, Kleinkind~Junge~Knabe~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Kind / Erziehung, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Warengruppe: TB/Erziehung/Bildung/Erziehungsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 136, Höhe: 29, Gewicht: 443, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783407859891, eBook EAN: 9783407866011, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Saalfrank, Katharina: Was unsere Kinder brauchen
Was unsere Kinder brauchen , Von der Erziehung zu Beziehung: Die sieben Geheimnisse glücklicher FamilienIn diesem GU-Ratgeber stellt sich die bekannte Pädagogin Katharina Saalfrank an die Seite der Eltern! So bestärkt sie Eltern und erläutert gleichzeitig, was Kinder brauchen, um zu angstfreien, selbstbewussten und glücklichen Erwachsenen aufzuwachsen. Frau Saalfrank arbeitet bindungs- und beziehungsorientiert und stellt vor allem die konstruktive Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sowie die emotionalen Entwicklungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt. So hat Sie bereits hunderte Eltern mit ihren Kindern durch schwierige Situationen begleitet - ob während ihres Studiums, in ihrer Zeit als TV-Coach oder in ihrer therapeutischen Praxis. Sie erfahren, wie Sie zu Ihren Kindern eine gute, wertschätzende und gleichwertige Beziehung aufbauen können, die eine herkömmliche Erziehung überflüssig macht: Verantwortung statt Bewertung, Achtsamkeit statt Strafe, Vertrauen statt Kontrolle, Dialog statt Monolog lauten einige der Werte. Sie finden in diesem Buch zahlreiche realistische Situationen, in denen Sie sich mit Ihren Kindern wiedererkennen werden - aber auch viele praktische Tipps, um diese Werte gemeinsam im Alltag zu leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Was hochbelastete Kinder brauchen (Baer, Udo)
Was hochbelastete Kinder brauchen , - Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten - Mit vielen anschaulichen Beispielen - Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil »Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben. Dieses Buch richtet sich an - Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe - ErzieherInnen - Kinder- und SchulpsychologInnen - Beratende PsychologInnen - Adoptiveltern, Pflegeeltern , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Baer, Udo, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Keyword: Familie; Adoptiveltern; Adoptivkinder; Babyjahre; Bindung; Bindungsstörungen; Bindungstheorie; Buch; Die Weisheit der Kinder; Eltern; Eltern-Kind-Beziehung; Elterncoaching; Entwicklungspsychologie; Erzieher; Erzieherinnen; Erziehung; Erziehungsratgeber; Fachbuch; Familienberatung; Familientherapeuten; Familientherapie; Gewalt; Heimerziehung; Hort; Jasper Juul; Jugendhilfe; Jugendliche; Jugendlichentherapeuten; Jugendpsychologie; Kast-Zahn; Kind; Kinder; Kinder brauchen Regeln; Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Kindererziehung; Kindergarten; Kinderpsychologie; Kindertherapeuten; Kita; Kleinkind; Krippe; Mama-Blog; Michael Winterhoff; Montessori, Fachschema: Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Jugendhilfe~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe~Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 207, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2052847
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Brauchen wir mehr starke Männer oder nicht?
Es ist wichtig, dass wir starke Menschen haben, unabhängig von ihrem Geschlecht. Stärke kann in verschiedenen Formen auftreten, sei es physisch, emotional oder intellektuell. Es ist jedoch auch wichtig, dass wir eine Vielfalt an Eigenschaften und Fähigkeiten schätzen und fördern, um eine ausgewogene und gerechte Gesellschaft zu schaffen.
-
Wozu brauchen Jungs eigentlich männliche Freunde?
Jungs brauchen männliche Freunde, um eine Verbindung zu anderen Männern herzustellen und ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen als Männer zu teilen. Männliche Freundschaften bieten Unterstützung, Verständnis und die Möglichkeit, gemeinsame Interessen und Hobbys zu teilen. Sie können auch helfen, ein gesundes männliches Selbstbild und Selbstvertrauen aufzubauen.
-
Brauchen Jungs Tipps für die Nagelpflege?
Ja, auch Jungs können von Tipps zur Nagelpflege profitieren. Es ist wichtig, die Nägel regelmäßig zu schneiden und zu feilen, um ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, eine Nagelbürste zu verwenden, um Schmutz und Bakterien unter den Nägeln zu entfernen.
-
Mögt ihr starke, sportliche Mädchen, Jungs?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Präferenzen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben, und es gibt sicherlich einige, die starke, sportliche Mädchen oder Jungs mögen. Es ist wichtig, dass jeder seine eigenen Vorlieben respektiert und akzeptiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.